freemymind 🇨🇭 @freemymind 🇨🇭 - 11d
#ch #schweiz #landwirtschaft #bauern Was meinen die Schweizer plebs zu dem Vorschlag von mir? #fragnostr Damit schweizer Landwirtschaft möglich ist ohne innerhalb der Landwirtschaft durch subventionen vorzugeben was produziert werden muss hätte ich eine Idee. Eine einzige Landwirtschaftssubvention einrichten, welche ähnlich wie die MwSt prozentuale Abzüge des Verkaufspreises je nach proteingehalt erhält auf alle in der schweiz produzierten Lebensmittel. Sprich ein Produkt im Detailhandel hat dann nicht bloss die 2.6% Mehrwertsteuer. Sondern erhält einen Multiplikator mal den Proteingehalt prozentual vom verkaufspreis abgezogen. Mit dieser subvention wird sichergestellt, dass nur Subventionen erhält wer das Produkt auch verkauft. So können schweizer Landwirte frei für dieundschaft produzieren. Und ich denke der Proteingehalt kann ein gutes Mass sein, weil es gegenüber dem Kaloriengehalt auch eher gesündere Lebensmittel fördert. Ist ein erster Vorschlag. Vielleicht macht es auch sinn einen anderen Wert als nur den Proteingehalt zu nutzen. Jedoch meine ich von der Idee, dass die subvention erst beim letzten Schritt der Lieferkette einfliesst, um effiziente Abläufe in der Landwirtschaft und Logistik entsprechend zu belohnen.
Das ist so. Aber es ist ja der Status quo, dass wir Steuergelder investieren um die schweizer Landwirtschaft zu fördern. Das wäre ein Vorschlag um einfach schweizer produktion zu fördern ohne vorzugeben, ob es Bio, Mais, Fleisch oder bohnen sind.